Ökologie – Verkehrs-/Energiewende

  • Fehlanzeige Tempolimit – nichts bewegt sich in Deutschland jenseits vom  Profit!

    Fehlanzeige Tempolimit – nichts bewegt sich in Deutschland jenseits vom Profit!

    Deutschland ist inzwischen das einzige Land der EU, wo es noch kein Tempolimit gibt (siehe Grafik). Dabei ließe sich doch vollkommen kostenlos eine Menge CO2 einsparen, nicht weltbewegend viel, aber … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Vier-Tage-Woche als Transformationsprojekt

    Die Vier-Tage-Woche als Transformationsprojekt

    Von Stephan Krull Angesichts von Vielfachkrise und Abwehrkämpfen mangelt es der Linken an Hoffnungsstiftern – dabei gäbe es breite Zustimmung für eine Arbeitszeitverkürzung. Arbeit hat für die Menschheit und für … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Veranstaltung: „Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation“

    Veranstaltung: „Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation“

    Eine langjährige Diskussionsgruppe organisiert in Kooperation mit dem Buchladen „Schwarze Risse“ ab November 23 eine Vortrags- und Diskussionsreihe zur Klimadebatte und sozial-ökologischen Transformation. https://schwarzerisse.de Die Einstiegsveranstaltung wird den aktuellen Forschungsstand … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „Die Eliten versagen, sie sind unfähig, auf die Klimakrise zu reagieren“

    „Die Eliten versagen, sie sind unfähig, auf die Klimakrise zu reagieren“

    Bild: Klimagipfel in Glasgow November 2021. Der britische Premierminister Boris Johnson empfängt als Gastgeber die Staatschefs der Welt. Trotz hehrer Versprechungen wird seitdem sogar verstärkt nach Gas und Öl gebohrt. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ausstieg aus der Autogesellschaft: Sinnvoll und machbar

    Ausstieg aus der Autogesellschaft: Sinnvoll und machbar

    Der Beitrag von Pau Michel setzt sich grundsätzlich mit der notwendigen Veränderung „Weg vom Invidualverkehr, hin zu einer klimaverträglichen Mobilität“ gegen die Interessen der Konzerne und einer kapitalistischen Wachstumsgesellschaft auseinander, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Vor uns der Abgrund

    Vor uns der Abgrund

    Der „Rechtsstaat“ in rasender Fahrt vom Autoland in die Klimakatastrophe Von Hans Christoph Stoodt Wegen des „überragenden öffentlichen Interesses“ soll die Betonierung grosser weiterer Flächen, auf denen sich jetzt zum … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • System Change: Mehr nur als eine Parole

    System Change: Mehr nur als eine Parole

    Hier ein Bericht vom Camp „System Change not Climate Change“ des Bündnisses Ende Gelände in Hannover. Wir danken dem Aktivisten Massi im Bündnis Ende Gelände.  „Angelehnt an die Parole „System … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Klimagerechte Arbeitsplätze sind eine Alternative zu Werksschliessungen in der Automobilbranche !

    Klimagerechte Arbeitsplätze sind eine Alternative zu Werksschliessungen in der Automobilbranche !

    Deutsche Automobilbranche aktuell: Supergewinne ! Aber morsch, klimafeindlich, perspektivelos! Im Windschatten exorbitanter Gewinne der deutschen Automobilindustrie wird zunehmend Personal abgebaut. Insbesondere bei der Zulieferindustrie kommt es mehr und mehr zur … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Arbeiter*innen und Klimaaktivist*innen sitzen im gleichen Boot

    Arbeiter*innen und Klimaaktivist*innen sitzen im gleichen Boot

    Ein Aufruf Fridays For Future Italien und des Collectives der ehemaligen Betriebes GKN. Wir berichteten u.a. „Fabrikbesetzung – wie weiter?“ vom 7.-9. Juli fahren ca 50 Leute aus dem Unterstützer_innenkreis … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Eisenbahnunglück in Griechenland: eine Katastrophe mit Ansage

    Eisenbahnunglück in Griechenland: eine Katastrophe mit Ansage

    Hintergründe und Folgen des verheerenden Zugunglücks am 28. Feburar 2023 in Griechenland Veranstaltung Montag, 26. Juni 2023, um 19 Uhr / Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Referentin: … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nachruf: Winfried Wolf (1949 – 2023)

    Nachruf: Winfried Wolf (1949 – 2023)

    Die Linke verliert einen wichtigen Ideengeber und Aktivisten Winfried Wolf ist am 22. Mai im Alter von 74 Jahren seiner Krebserkrankung erlegen. Die gesamte Linke verliert einen profilierten antikapitalistischen Ökonomen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 02.06.2023: Umkämpfte Transformation – eine Bestandsaufnahme

    02.06.2023: Umkämpfte Transformation – eine Bestandsaufnahme

    Umkämpfte Transformation – Bestandsaufnahmen aus Wissenschaft und Bewegung. Eine Tagung des RLS-Graduiertenkollegs «Krise und sozial-ökologische Transformation» Beginn Freitag 2. Juni 13:00 Uhr, Ende Samstag 3.Juni 14:00 Uhr, Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung