-

Zur Lage der Arbeit in der globalisierten Einschaltquotenbestsellerlistenkultur
Von Dieter Braeg In den70ziger und 80ziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es in Deutschland eine beachtenswerte literarische und gesellschaftspolitische Entwicklung, zunächst war es die Gruppe 61 mit Max von … Weiterlesen
-

Wer Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit will, muss den Streik der GDL unterstützen
Die GDL hat eine Schwerpunktforderung: Einstieg in die 35 Stundenwoche bei vollem Lohnausgleich für Schichtarbeiter. Was daran ist schlimm oder falsch ??? Vor 40 Jahren (1984) haben wir IG Metaller:innen … Weiterlesen
-

Grenzen der Meinungsfreiheit im Betrieb
Flink-Fahrer wird wegen gestörten Betriebsfriedens gekündigt, Wiedereinstellung per Gericht scheitert Nach etlichen Gerichtsterminen ist nun der letzte Flink-Kurier, der sich für einen Betriebsrat engagierte, aus dem Unternehmen ausgeschieden. Im Mittelpunkt … Weiterlesen
-

„An alle Automobilarbeiter da draußen, die ohne die Vorteile einer Gewerkschaft arbeiten: Jetzt seid ihr dran“
Nach ihren erfolgreichen Tarifkämpfen gegen die Großen Drei der US Autokonzerne und nach ihrer Palästina Solidarität machen die US Autogewerkschaften erneut Furiore. Jetzt sind auch deutsche Autohersteller dran. „An alle … Weiterlesen
-

Filmveranstaltung „Discount workers“
Die AG Gerechter Welthandel von Attac Berlin lädt herzlich ein zur Vorführung des Films Discount workers https://attacberlin.de/news/discount-workers-film Dokumentarfilm 2020: Pakistan, DeutschlandRegie: Ammar Aziz, Christopher Patzmit anschließender Podiumsdiskussion (s.u.) Datum: Montag, … Weiterlesen






