- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hat Rojava eine Wahl?
Oktober 23 @ 19:00 - 22:00
23.10.25 - 19 Uhr Aquarium am Kotti, Skalitzer Str. 6: Hat Rojava eine Wahl? mit Anita Starosta (medico international) Über 10.000 Menschen wurden seit dem Ende des Assad-Schreckensregimes mittlerweile in Syrien getötet. Die Massaker an alawitischen Menschen im Westen und Druzen im südlichen Suweida sorgten für Angst um die Zukunft des Landes. Die Regierung des aus der HTS-Miliz stammenden Machthabers Al-Scharaa führt im Oktober Wahlen durch. Ein Drittel der Abgeordneten werden dabei von ihm ernannt. Das überwiegend kurdisch besiedelte Rojava und der gesamte Nordosten und die Region Suweida werden von der Wahl von vorherein ausgeschlossen. Doch was bedeutet das neue Regime in Damaskus für das konföderalistische Projekt im Nordosten? Wie verändern sich die Kräfteverhältnisse in Syrien? Welche Chancen für eine demokratische und multiethnische Zukunft hat Syrien? Welche Hoffnungen haben die Menschen? Wie wirkt sich die Solidaritätsaktion Solardarity vor Ort aus? Wir sprechen mit mit der medico- Referentin für die Syrienarbeit Anita Starosta, die im September Rojava bereist hat und uns von ihren aktuellen Eindrückenberichten kann. Eine Veranstaltung von "Solardarity – Neue Energie für Rojava": https://www.solardarity-rojava.org/ Du willst bei Solardarity mitmachen? Dann komm zum offenen Treffen am: 27.10. 19.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus Kreuzberg, Gneisenaustr. 12