Ökonomie

  • Gewerkschaftliche Perspektiven, wissenschaftliche Expertisen

    Gewerkschaftliche Perspektiven, wissenschaftliche Expertisen

    Zur sozial-ökologischen Transformation Von Stephan Krull Seit der UN-Klimakonferenz 1992 haben die CO2-Emissionen stark zugenommen. Warum ist das so – trotz Klimakonferenzen und globaler Proteste? Und wie können wir die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Flughafen blockiert: Völlig überzogene Reaktionen

    Flughafen blockiert: Völlig überzogene Reaktionen

    Von Wolfgang Pomrehn „Letzte Generation“ legt kurzzeitig BER lahm. Antwort konservativer und sozialdemokratischer Politiker lässt harte Repression für alle befürchten, die sich nicht mit Untätigkeit in Sachen Klimaschutz abfinden. Ein … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Aufgespießt : „Klimaentscheid Berlin“ – „Menschenrechte gegen Waffen“ – „Mehr fossile Energie geplant“

    Aufgespießt : „Klimaentscheid Berlin“ – „Menschenrechte gegen Waffen“ – „Mehr fossile Energie geplant“

    Notwendige Unterschriften für einen Klimaentscheid in Berlin leicht übertroffen! Klimaneustart.berlin meldet am 15.11.22 [1]Berlin bekommt einen Klima-Volksentscheid – Klimaneustart Berlin rund 261 Tausend Unterschriften für einen Klimaentscheid Berlin. Mit dem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Europas Standards

    Europas Standards

    15. Nov 2022 Die Kritik an den doppelten Standards Europas bzw. des Westens nimmt weltweit zu – aktuell vor allem mit Blick auf die Klimapolitik und auf den Ukraine-Krieg. Redaktion … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Scientist Rebellion und Debt for Climate blockieren BlackRock

    Scientist Rebellion und Debt for Climate blockieren BlackRock

    Die Rolle in der Ausweitung der fossilen Brennstoffförderung und Verschuldung des Globalen Südens aufzeigen Im Rahmen einer bis zum 4. November andauernden Protestphase blockieren 14 Mitglieder von Scientist Rebellion und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Transformationskongress von IG Metall und IGBCE am 19./20. 10 in Berlin

    Transformationskongress von IG Metall und IGBCE am 19./20. 10 in Berlin

    Berliner Industriegewerkschaften mobilisieren für die Zukunft! von Jochen Gester & Klaus Murawski Unter dem Leitmotto „Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten“ hatte die Berliner IG Metall Berlin gemeinsam mit der Industriegewerkschaft … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Globaler Klimastreik – und wie weiter?!

    Globaler Klimastreik – und wie weiter?!

    Fridays for future ruft zum nächsten globalen Klimastreik auf! Am Freitag, den 23.9.2022 um 12 Uhr. In Berlin , Invalidenpark ! Wir sind dabei ! Aber nicht kritiklos! In einem … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „The loud spring – der laute Fühling“

    „The loud spring – der laute Fühling“

    Regenbogenkino proudly presents: ein Film der Klimabewegung und Arbeiter_innenbewegung zusammen bringen möchte von Hans Köbrich Kapitalismus funktioniere nicht ohne Wachstum, Wachstum funktioniere nicht ohne den Raubbau an der Natur und … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung«

    »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung«

    Interview in der OXI 9/22 Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, über die Möglichkeit, Treiber der sozialökologischen Transformation zu sein Bild: IG Metall Welche Rolle spielen ethische Fragen in … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wo ist die Friedensdividende geblieben?

    Wo ist die Friedensdividende geblieben?

    von Matthias Schindler Der folgende Text basiert auf einem Brief, den ich in tiefer Sorge um die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen kürzlich an meine ehemaligen Mitstudierenden der Politologie an der Universität … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • „The Loud  Spring“ -der Film geht unter die Haut!

    „The Loud Spring“ -der Film geht unter die Haut!

    60 Jahre Kampf gegen die Klimakatastrophe, 60 Jahre gesteigerte Heuchelei, 60 Jahre globaler Wachstumskapitalismus mit wachsenden CO2 Werten. Die Zeit läuft der Menschheit davon. Wo ist die Kraft und Machtoption, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Abriss und Leerstand haben wir satt!

    Abriss und Leerstand haben wir satt!

    Der Bezirk hat entschieden: Das ehemalige Schwesternwohnheim der Charité in der Habersaathstraße 40-48 soll abgerissen werden. Mieter*innen und ehemalige Obdachlose, die im Dezember 2021 leer stehende Wohnungen besetzt hatten, protestieren gegen den…

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung