Ökonomie

  • „Alle reden vom Wetter  – wir nicht“

    „Alle reden vom Wetter – wir nicht“

    Die Deutsche Bahn war einmal ökologischer, sozialer und pünktlich trotz klirrender Kälte und Schnee! Dann kamen Jahrzehnte neoliberaler Politik, die vieles kaputt gemacht hat. Und heute? Trotz imposantem Auftritt auf … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Fehlanzeige Tempolimit – nichts bewegt sich in Deutschland jenseits vom  Profit!

    Fehlanzeige Tempolimit – nichts bewegt sich in Deutschland jenseits vom Profit!

    Deutschland ist inzwischen das einzige Land der EU, wo es noch kein Tempolimit gibt (siehe Grafik). Dabei ließe sich doch vollkommen kostenlos eine Menge CO2 einsparen, nicht weltbewegend viel, aber … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit   – Warum Greta Thunberg Recht hat.

    Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit – Warum Greta Thunberg Recht hat.

    Yaak Pabst belegt mit bemerkenswertem Material zu Palästina, wie die These von Greta Thunberg „Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit“ zutrifft. In Deutschland können wir beobachten, wie die Politik … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Gesundheitsrisiken durch Klimakatastrophe  – sie sind  unübersehbar da!

    Gesundheitsrisiken durch Klimakatastrophe – sie sind unübersehbar da!

    Die gesundheitlichen Risiken durch den Klimawandel nehmen jetzt schon dramatisch zu. Ein umfassender neuer internationaler Bericht ergab, dass die hitzebedingten Todesfälle von Menschen über 65 Jahren seit den 1990er Jahren … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Veranstaltung: „Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation“

    Veranstaltung: „Klima – Krise – sozial-ökologische Transformation“

    Eine langjährige Diskussionsgruppe organisiert in Kooperation mit dem Buchladen „Schwarze Risse“ ab November 23 eine Vortrags- und Diskussionsreihe zur Klimadebatte und sozial-ökologischen Transformation. https://schwarzerisse.de Die Einstiegsveranstaltung wird den aktuellen Forschungsstand … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 2%-Ziel der NATO bedeutet 2,6 Billionen Dollar weniger zur Bekämpfung der Klimakrise

    2%-Ziel der NATO bedeutet 2,6 Billionen Dollar weniger zur Bekämpfung der Klimakrise

    IPPNW-Presseinformation vom 10. Oktober 2023 Studie Climate Crossfire 10.10.2023 Das erklärte Ziel der NATO, dass alle Mitgliedsstaaten der Allianz mindestens 2% ihres Bruttoinlandprodukts (BIP) für Verteidigung ausgeben wollen, wird 2,6 … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • »Wir wollen ein Mitbestimmungsrecht für Betriebsräte beim Klimaschutz«

    »Wir wollen ein Mitbestimmungsrecht für Betriebsräte beim Klimaschutz«

    Die designierte IG-Metall-Chefin Christiane Benner über wirtschaftliche Demokratie, Klimaschutz und Strategien gegen Rechtsextreme Bild: IG Metall Interview: Eva Roth Frau Benner, ein zentrales Anliegen von Ihnen ist die Mitbestimmung, dafür … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Allied Grounds: Public Talks – Umweltbewegung, grüner Kapitalismus, Arbeiter*innen Initiativen …

    Allied Grounds: Public Talks – Umweltbewegung, grüner Kapitalismus, Arbeiter*innen Initiativen …

    Allied Grounds: Public Talks an den Abenden des 5., 6. und 7. Oktobers im Haus der Demokratie und Menschenrechte An den Abenden des 5., 6. und 7. Oktober lädt die … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches Manifest

    Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches Manifest

    Wir stellen zur Diskussion. Absolut eine Art anderer Feminismus und ökologische Verantwortung als es uns von Regierungsseite verkauft und geradezu aufgedrängt wird. 21.09.23 – Pressenza Muenchen Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ein Gutes Leben für alle – Pluriversum hoffnungsvolle Stimmen aus aller Welt

    Ein Gutes Leben für alle – Pluriversum hoffnungsvolle Stimmen aus aller Welt

    Von Elisabeth Voss „Hat die Menschheit noch eine Chance?“ hatte ich am 31. Januar 2023 hier gefragt und am Ende des Beitrags auf das Buch „Pluriversum – Ein Lexikon des … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ausstieg aus der Autogesellschaft: Sinnvoll und machbar

    Ausstieg aus der Autogesellschaft: Sinnvoll und machbar

    Der Beitrag von Pau Michel setzt sich grundsätzlich mit der notwendigen Veränderung „Weg vom Invidualverkehr, hin zu einer klimaverträglichen Mobilität“ gegen die Interessen der Konzerne und einer kapitalistischen Wachstumsgesellschaft auseinander, … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Für FFF Veranstalter Berlin – Antikapitalistische und sozialistische Kritik unerwünscht

    Für FFF Veranstalter Berlin – Antikapitalistische und sozialistische Kritik unerwünscht

    Polizeilicher Übergriff beim Friday for Future Streik am 15.9.2023 in Berlin. Auf das Rote Antiquariat, Sol, SAV, Der Funke und die MLPD . Auf Anweisung der Veranstaltungsleitung Friday for Future. … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung