Geschichte des AK
Unser AK exisitiert seit 1994 als offizielle themenbezogene Arbeitsgruppe der IG Metall VerwSt in Berlin. Sie besteht aus Mitgliedern der IG Metall, die entweder in organisierten Betrieben der Metall- und Elektrobranche arbeiten oder früher gearbeitet haben. Der AK ist aus der Arbeit der IG Metall-Jugend hervorgegangen. Bereits Anfang der 80er Jahre haben wir über Brigadenarbeit Beziehungen zu den sandinistischen Gewerkschaften in Nicaragua geknüpft und diese beim Aufbau eines befreiten Landes materiell und personell unterstützt. Wir sind ein „Mehrgenerationenprojekt“, das gegenwärtig Mitglieder von Anfang 30 bis über 70 Jahre umfasst. Einige Kolleg/innen sind auch in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit der IG Metall engagiert. Innerhalb der Verwaltungsstelle und der Organisation überhaupt begreifen wir uns als oppositionelle Strömung, die sich gegen das dominierende wettbewerbsorientierte Standortdenken richtet und eine internationale gewerkschaftliche Kooperation von einer basisgestützen Klassenperspektive aus anstrebt. Anfang Dezember haben wir unser 20jähriges Jubiläum gefeiert. Die folgenden Tafeln über unsere Arbeit wurden dort in einer Ausstellung gezeigt. (2014)
Erstellt von Jochen Gester 2014