Aktuell



  • Zeit für politischen Antifaschismus

    Zeit für politischen Antifaschismus

    Es genügt nicht, gegen rechts zu demonstrieren, meint Sebastian Weiermann Von Sebastian Weiermann Es ist knapp ein Jahr her, dass Correctiv seine Recherchen über das »Geheimtreffen« von Potsdam veröffentlicht hat. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Christlich nach unten treten

    Christlich nach unten treten

    CDU fordert Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher, FDP findet das gut Die Unionsparteien verbreiten weiter die Mär von den faulen Erwerbslosen. Sie wollen Sozialleistungsbezieher zur Verrichtung gemeinnütziger Tätigkeiten zwingen und ihnen bei … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Stimmen aus der Ukraine: Der Ausverkauf meiner Heimat an BlackRock und Co.

    Stimmen aus der Ukraine: Der Ausverkauf meiner Heimat an BlackRock und Co.

    In der Ukraine wird ein dramatischer Ausverkauf von landwirtschaftlichem Boden und strategischen Ressourcen an westliche Konzerne wie BlackRock, Cargill und Co. vorangetrieben. Trotz des Krieges und der angeblichen Hilfsmaßnahmen für … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Russland auf hegemonialen Expansionskurs?

    Russland auf hegemonialen Expansionskurs?

    Politik und Presse stellen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine als ein auf unersätttliche Expansion ausgerichtetes Ungeheuer und besondere imperiale Bedrohung für ganz Europa dar. Das Narrativ: Russland werde … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Verpasste und neue Chance für ein friedliches Europa

    Verpasste und neue Chance für ein friedliches Europa

    Von Jochen Gester und Klaus Murawski Bild: Jochen Gester Wenn wir zurückschauen auf die Zeit seit Ende des 2. Weltkriegs bis heute und uns das Feld der außenpolitischen Beziehungen zwischen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Eine andere Autowirtschaft ist möglich

    Eine andere Autowirtschaft ist möglich

    nd-Serie »Die Linke – vorwärts oder vorbei?«: Sozialökologische Wege aus der Krise der Fahrzeugindustrie Eine linke Antwort auf die Krisen und Herausforderungen der deutschen Auto­industrie muss Sicherheit zum Ziel haben: … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Görlitzer Park: »Wir wollen nicht, dass jemand stirbt«

    Görlitzer Park: »Wir wollen nicht, dass jemand stirbt«

    Görlitzer Park Die Gruppe »Görli 24/7« spricht von neuer Polizeigewalt nachts im Görlitzer Park Am Samstag demonstrierten rund dreißig Menschen vor der Polizeiwache am Kottbusser Tor. Sie hatten einen symbolischen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Keine Kündigung von Ahmad Othman

    Keine Kündigung von Ahmad Othman

    Es ist ein extremer Fall der Verletzung von Arbeitsrecht und Kriminalisierung von Menschen, die auf der Basis internationalen Rechts gegen den weltweit verurteilten Israelischen Völkermord in Gaza protestieren. Der Kollege … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Schwedische Hafenarbeitergewerkschaft beschließt Blockade von Kriegsmaterial

    Schwedische Hafenarbeitergewerkschaft beschließt Blockade von Kriegsmaterial

    Redaktion von ZdA (Zeitung der Arbeit) Bild: Zeitung der Arbeit In einer bemerkenswerten Entscheidung hat die schwedische Hafenarbeitergewerkschaft heute eine Blockade des Umschlags von Kriegsmaterial von und nach Israel beschlossen. … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Zukunft immer ungewisser

    Zukunft immer ungewisser

    Das liberal-bürgerliche Versprechen zum Umgang mit dem Klimawandel war eine sozial-ökologische Transformation – innerhalb des Kapitalismus. Dieses Projekt ist gestorben. Nun soll Aufrüstung die deutsche und europäische Wirtschaft retten Von … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wir fordern Israel auf, den Krankenhausdirektor Dr. Hussam Abu Safiya und andere verschleppte Mitarbeiter des medizinischen  Personals des Krankenhauses Kamal Adwan sofort freizulassen!

    Wir fordern Israel auf, den Krankenhausdirektor Dr. Hussam Abu Safiya und andere verschleppte Mitarbeiter des medizinischen Personals des Krankenhauses Kamal Adwan sofort freizulassen!

    Kurz vor dem Jahreswechsel war es soweit. Israel hat die letzte noch verbliebene Infrastruktur zur medizinischen Versorgung im Norden Gazas vernichtet. Das Krankenhaus Kamal Adwan arbeitet nicht mehr. Die Gebäude … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • In der Ukraine ist der Wunsch, sich für den Staat zu opfern, sehr schwach

    In der Ukraine ist der Wunsch, sich für den Staat zu opfern, sehr schwach

    Ein Interview mit Vlodomyr Ishchenko Bild: Screeshot eines Graffitimotivs von mudpig Volodymyr Ishchenko ist ein ukrainischer Soziologe, der politisch aktiv war und sich an mehreren linken Initiativen in der Ukraine … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung