Aktuell



  • Politischer Missbrauch von Gedenkfeiern hat Hochkonjunktur – ein eklatanter Fall!

    Politischer Missbrauch von Gedenkfeiern hat Hochkonjunktur – ein eklatanter Fall!

    Der Missbrauch von Gedenkveranstaltungen – demnächst wieder anlässlich des Tags der Befreiung vom Nationalsozialismus – feiert in Deutschland Hochkonjunktur. Besonders dreist: neben der Instrumentalisierung des Gedenkprogramms werden große Teile der … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • 1. Mai 2025: Gegen „Zeitenwende“, Kriegs- und Erschlagfähigkeit – für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität

    1. Mai 2025: Gegen „Zeitenwende“, Kriegs- und Erschlagfähigkeit – für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität

    Bild: Ingo Müller Auch wenn sich die Vorstände des DGB in dieser Existenzfrage politisch bedeckt halten oder gar der Regierung ihre Unterstützung signalisieren, bleibt die Antikriegsbewegung in den gewerkschaftlichen Verbänden … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wider die Gleichgültigkeit

    Wider die Gleichgültigkeit

    Ein befreiungstheologischer Aufruf, die Zuschauerrolle zu verlassen Von Benedikt Kern und Julia Lis Bild: Screenshot You Tube Video In Nachrufen wird Papst Franziskus für vieles gelobt. Spannender ist aber, was … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Die Welt als Wille & Wahnvorstellung

    Die Welt als Wille & Wahnvorstellung

    Der Besuch von EU Vizepräsidentin Kaja Kallas in Aserbaidschan. Wahre Realsatire und Krönung von Doppelmoral und Dummheit. Geopolitische Staatsräson führt zu abenteuerlichen Kapriolen. Hier die beissende öffentliche Erklärung von Martin … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wege zum politischen Streik – Veranstaltungsreihe

    Wir sehen es immer wieder auch in anderen Ländern wie Frankreich und aktuell in der Türkei. Die größten politischen Massenbewegungen mit millionenfacher Beteiligung auf den Strassen benötigen die Untermauerung durch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Berlin: Die vergessene »Aktion Avus«

    Berlin: Die vergessene »Aktion Avus«

    Die »Kampfgruppe Osthafen« leistete in den letzten Kriegstagen Großes Von Felix Schlosser Bild: Wikimedia Ungelöste Kriminalfälle, auch historische, üben große Faszination aus. In der Sendung »Mord und Totschlag – Kriminalität … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Stolperstein für Anarchosyndikalisten Walter Schwalba verlegt

    Stolperstein für Anarchosyndikalisten Walter Schwalba verlegt

    Mit Walter Schwalba wurde am Freitag an einen Antifaschisten erinnert, der lange Jahre aktiv in der anarchosyndikalistischen Bewegung war Von Peter Nowak Bilder: Jochen Gester Etwa 40 Menschen versammelten sich … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ostermärsche bleiben Teil der politischen Kultur in Deutschland

    Ostermärsche bleiben Teil der politischen Kultur in Deutschland

    O s t e r m a r s c h 2 0 2 5Presseinformation 8 Bild: Berliner Ostermarsch. Foto.Jochen GesterFriedensfähig statt kriegstüchtig Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum  Aufbau eines Kriegsführungsstaats – –    Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Nein zur Abschaffung des Sozialstaats und zum Aufbau eines Kriegsführungsstaats – – Ostermarsch – Rede eine Gewerkschafters!

    Jörn Rieken, Mitglied der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und im Vorstand des Bezirks Berlin, beleuchtet in seiner Rede auf der Kundgebung des Ostermarsch Königswusterhausen vor allem die immensen sozialen Auswirkungen und Kosten … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • … Gedanken machen, wie wir die Internationale Arbeiter:innenbewegung stärken können

    … Gedanken machen, wie wir die Internationale Arbeiter:innenbewegung stärken können

    Bild: R-Mediabase. Redpicture Am 1. April hat der Bundesvorstand des DGB eine Erklärung zu den diesjährigen Ostermärschen veröffentlicht. Der Text erinnert an die KSZE-Schlussakte von Helsinki, die als ein Meilenstein … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Ein Vorzeigejunge: Mit 16 freiwillig zur Bundeswehr!

    Ein Vorzeigejunge: Mit 16 freiwillig zur Bundeswehr!

    Von Suitbert Cechura Bild: Bundeswehr Wir. Dienen. Deutschland/CC BY-ND-2.0 Kürzlich wurde von der „Schwäbischen Zeitung“ (31.3.25) ein junger Mann im Streitgespräch mit seinem Vater porträtiert, wobei es um den Wunsch … Weiterlesen

    Weiterlesen

  • Andere Länder – andere Sitten

    Andere Länder – andere Sitten

    Wie man in Frankreich mit Organisationsversagen umgeht Von Bernd Hontschik* Bild. Syndikoop.info collagiert Mitte Februar bestätigte das Oberste Kassationsgericht in Paris Schuldsprüche gegen den Vorstandsvorsitzenden und seinen Stellvertreter des Telekommunikationskonzerns … Weiterlesen

    Weiterlesen

Diese Seite verwendet u. a. Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung