COESPE, die nationale Koordination von etwa 300 Rentnerkomitees in Spanien, lässt nicht locker …
„Nach der landesweiten Demonstration am 16. Oktober 2021 in Madrid vor dem Parlament mit ca. 25.000 Teilnehmern gehen die wöchentlichen Versammlungen der Rentner in Dutzenden von Städten weiter, Woche für Woche, und das trotz (oder gerade wegen) der Schläge: Am 9. Juni hat das Parlament für einen ersten Schritt in Richtung Privatisierung des Umlagesystems gestimmt, durch die Einführung von Rentenfonds, die sich aus den Beiträgen der Arbeitnehmer speisen, die der zentralen Rentenkasse entzogen werden ……
Jetzt kommt noch die Inflation hinzu, die natürlich alle Volksschichten, alle Arbeitnehmer*Innen in Europa, aber besonders Spanien betrifft: Die Inflationsrate erreichte im Juli 10,8 %, im August 10,5 %, Tendenz zu Beginn des Herbstes nach oben.
Aus diesem Grund hat die COESPE die Initiative für einen breiten, von anderen Rentnergruppierungen mitunterzeichneten Aufruf zu einer nationalen Demonstration am 15. Oktober in Madrid ergriffen „( Frank Arnold Internationale Kommission der COESPE).
COESPE und seine Verbündeten mobilisieren : „Für die Wiederherstellung der Kaufkraft von Renten und Löhnen! Wer auch immer regiert, die Renten und Rechte müssen verteidigt werden !!! Am 15. Oktober, alle nach Madrid !! „
Der Aufruf des Bündnisses spricht, was die aktuelle Situation der Beschäftigten, Rentner und breiten Bevölkerung betrifft, notwendigen Klartext. So heisst es:
„Wir befinden uns nicht nur in einer Krise, sondern auch in einem organisierten Raubzug, der den Menschen das Einkommen aus der Tasche zieht und damit die Gewinne der Finanz-, Energie- und Rohstoffoligopole mästet. Nicht die Löhne und Renten sind die Ursache für steigende Preise, sondern diejenigen, die in einem Monopolsystem die Preise festlegen, um ihre Gewinne zu erhalten und zu steigern. Im Jahr 2022, zusätzlich zu den Einbußen im Jahr 2021 (3% bei den Renten), sind die Löhne im Durchschnitt um 2,4 % und die Renten um 2,5 % gestiegen, während der Verbraucherpreisindex (IPC) um 10,2 % zugenommen hat.
Es handelt sich um eine wirtschaftliche, ökologische und soziale Krise, die mit einem Szenario von Kriegen für den Kampf um die internationale wirtschaftliche Vorherrschaft mit der Abzweigung erheblicher öffentlicher Mittel für die Militärindustrie und die Armee projiziert wird.“
Hier der gesamte Text des Aufrufs !
Europaweite Solidarität
Das spanische Bündnis ist beispielhaft für ganz Europa. Überall aus Europa erklären sich Menschen solidarisch.
So auch der Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin mit einer Grußbotschaft zur Demonstration am 15.10.2022 in Madrid an die spanischen Renter*innen Komitees für auskömmliche Renten !